Autor: Bernhard Breil

logo

Folge #44 – Zuweisermanagement

Im letzten Podcast des Jahres 2017 geht es um das Thema Zuweisermanagement und die Fragen, warum man sich damit beschäftigen sollte und wie genau der Zuweisermanagementprozess aussieht. Als Experte ist Christian Gehne an Bord, der mit Bernhard diskutiert, was mögliche Erfolgsfaktoren sind und mit welcher Software man diesen Prozess unterstützen kann.

In den News berichten Renato und Bernhard zuvor über die Aufhebung des Fernbehandlungsverbots, den Vormarsch der künstlichen Intelligenz im Bereich der Bildverarbeitung und weisen auf den conhIT-Nachwuchspreis hin.

 

Play
Weiterlesen
logo

Folge #42 – Zeitschriften in der Medizinischen Informatik

Wer schreibt der bleibt – Dieser Grundsatz gilt in der Wissenschaft. Doch wo publiziert man denn eigentlich in der Medizinischen Informatik seine Forschungsergebnisse? Dieser Frage gehen Christian und Bernhard in Folge 42 nach und beschreiben welche Zeitschriften es gibt, wie sie sich unterscheiden und stellen in diesem Zusammenhang den Impact-Faktor und Hirsch-Index vor.

Natürlich gibt es auch News, diesmal rund um das eHealth Gesetz und die Elektronische Patientenakte in Dänemark.

Und hier gibt’s die Links zu den vorgestellten Zeitschriften:

Play
Weiterlesen
logo

Folge #40 – GMDS Jahrestagung 2017

Bernhards Debüt beim eHealth Podcast: Nach den News, die er gemeinsam mit Christian präsentiert, stellt er das Thema „GMDS Jahrestagung“ vor und plaudert mit dem diesjährigen Tagungspräsidenten. Zu Gast ist nämlich Prof. Dr. Rainer Röhrig, der sich zu Teilnehmerzahlen und Neuerungen bei der Tagung in Oldenburg äußert. Mit diesem Startschuss wird der Podcast in Zukunft auch regelmäßig wissenschaftliche Themen adressieren. In den News geht es um SNOMED CT und die Förderinitiative Medizininformatik.

Wer einen Beitrag auf der GMDS Jahrestagung 2018 in Osnabrück unterbringen möchte, muss die folgenden Einreichungsfristen beachten: Langbeiträge 26. Februar 2018 und Abstracts: 9. April 2018

Links:

 

Play
Weiterlesen