Die Macher:innen
Prof. Dr. Christian Wache, Professor für Medizinische Informatik
Schon während seines Studiums der Medizinischen Informatik hatte Wache begonnen, in einem Start-Up medizinische Informationssysteme zu entwickeln und in Kliniken zu implementieren. Er promovierte an der Uniklinik Köln zum Doktor der Medizinwissenschaft. Anschließend war er als Berater bei verschiedenen Herstellern von Klinikinformationssystemen tätig, bevor er als Professor an die HTWG wechselte.
- https://www.cwache.de/
- https://www.htwg-konstanz.de/hochschule/fakultaeten/informatik/orga/professoren/wache/
Prof. Dr. Bernhard Breil, Professor für Gesundheitsinformatik
Bernhard Breil ist Medizininformatiker und Psychologe und lehrt seit 2013 als Professor für Gesundheitsinformatik an der Hochschule Niederrhein. Seit Januar 2020 leitet er als Dekan den Fachbereich Gesundheitswesen. In der Lehre ist er vor allem im Studiengang Medizinische Informatik tätig und hält u. a. Vorlesungen über Klinische IT-Systeme, Systemintegration und IT-Projektmanagement. In seiner Forschung konzentriert sich Breil auf die sozio-technischen Aspekte an der Schnittstelle zwischen Mensch und IT, wobei neben technischen Aspekten auch deren Auswirkungen auf den Menschen untersucht werden.
- https://www.bernhard-breil.de/
- https://www.hs-niederrhein.de/gesundheitswesen/personen/breil-bernhard/
Jessica Birkmann
Jessica Birkmann ist weder Medizininformatikerin noch Ärztin, sondern seit 2019 die Politikfrau beim Praxissoftwarehersteller medatixx. Als Leitung Stabsstelle Politik ist sie Expertin für Digitalisierung in der ambulanten Versorgung und vertritt ihr Unternehmen politisch in verschiedenen Branchenverbänden wie dem Bundesverband Gesundheits-IT e. V. Dort war sie von 2016 bis 2019 Politische Referentin und Bereichsleiterin und verantwortete die Themen Politik, Krankenhausinformationssysteme, Pflege und Qualitätssicherung. Seit 2024 leitet sie die Arbeitsgruppe Politik des bvitg. Ihre Karriere begann sie bei Hering Schuppener Consulting, eco – Verband der Internetwirtschaft und im Deutschen Bundestag. Jessica Birkmann studierte in Gießen, Zagreb, Washington, D.C. und Frankfurt (Oder) und hat einen B.A. in Geschichts- und Kulturwissenschaften sowie einen M.A. in European Studies.
EHEMALIG
Prof. Dr. Renato Dambe, Professor für IT-Management
Nach dem Studium der Medizin sah er als Arzt im Klinikalltag den Bedarf an intelligenten technischen Lösungen. Dies motivierte ihn, sein Interesse an der Medizin mit dem an der Informatik zu verknüpfen, so dass er das Studium Informationsmanagement in der Medizin anschloss. Nach dem Zweitstudium arbeitete Renato Dambe zuerst als Projektmanager und später als Produktmanager bei einer mittelständischen Softwarefirma für Krankenhausinformationssysteme.